Posts mit dem Label Embossing werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Embossing werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 27. Juli 2013

Have a SUNNY day

Huhu ihr Lieben,

heute darf ich euch wieder etwas von mir zeigen :)
Aber erstmal vorweg...ist es bei euch auch soooo HEIß??
Wenn ich könnte, würde ich mich den ganzen Tag im Keller aufhalten *lach*
Und weil ich es kaum in meinem Bastelzimmer ausgehalten habe, habe ich auch nur was Kleines gewerkelt.

Ich habe mich für eine große Streichholzschachtel mit einem Motiv aus der neuen Magnolia Sea Breeze Collection 2013 entschieden, die es bald im Shop geben wird.  
Da sind wieder sooo süße Motive bei *schwärm*

So nun aber genug geschnaddelt, hier mein Werk für euch... 



Folgende Materialien habe ich verwendet:
-Stempel: Magnolia
-Coloration: Distress Re-Inkers

Ich wünsche euch noch ein wunderschönes Wochenende.

Liebe Grüße

Mittwoch, 26. September 2012

Emboss it!

Heute zeige ich euch eine kleine Anleitung zum Selbstverschönern der kleinen goldenen Glöckchen und Schellen. Ihr wisst schon, die hängen an den leckeren Häschen und Nikoläusen und werden von mir immer fleißig gesammelt....man kann sie bestimmt irgendwann brauchen ;-)

Leider gibts die ja nur immer in gold, das ist nicht so meine Farbe, ich gehöre eher zu der silber Fraktion und natürlich auch bunt, weiß, wie auch immer.....aber nun schaut mal


Das braucht ihr: 
 * übers Jahr gesammelte Schellen und Glöckchen 
* Embossing-Stempelkissen 
* Embossing-Tool 
* Embossing Pulver in den verschiedensten Farben
* Pinsette (ganz wichtig, sonst werden die Finger so heiß)
Optimal dafür ist auch das Embossing-Set von Baffies Kreativladen, mit Tool und den verschiedensten Embossing-Pulvern.



Wie ihr gleich sehen werdet, wird meine nächste Anschaffung das neue Stempelkissen von Distress Ink - zum Embossen! Meins sieht wirklich schon total mitgenommen aus *hihi*

Die Schellen auf die Pinsette nehmen und dicke im Embossing Stempelkissen wälzen...


..nun rein in die Dose mit dem Embossingpulver und "fönen"....



..so sehen die Schellen dann nach der Behandlung aus, am Besten funktioniert es, wenn ihr den Vorgang nochmals wiederholt, so werden dann auch die Stellen abgedeckt, welche beim ersten Gang nicht ganz überzogen wurden... ..bevor ihr die Schellen auf Backpapier legt, pustet ihr sie kräftig an, noch auf der Pinsette, denn das Metall wird richtig heiß und das Embossingpulver bleibt länger flüssig, als beim normalen Verarbeiten mit Papier..


Hier nochmal ein Foto auf weißem Hintergrund...ich habe hier verwendet, Seafoam white, Tinsel silver, Copper, Tinsel Snowflake.

TIP: Ihr könnt kurz nach dem Embossen auch noch etwas Glitter darüber streuen, bevor das Embossingpulver wieder fest wird, das gibt noch einen zusätzlichen Weihnachts-Glitzer-Effekt, oder ihr behandelt die Glöckchen danach noch mit etwas Schmirgelpapier, einer Feile oder Ähnlichem und verleiht dem Ganzen dann einen antiken, abgenutzen Touch.

Das Gleiche funktioniert natürlich auch mit den Glöckchen, auch bitte zweimal die Prozedur durchführen. So, das wars schon wieder von mir..hoffe es hat euch gefallen und ihr schaut mal wieder vorbei.